Alles was Sie beim Kauf einer Immobilie in Dubai wissen sollten und wie wir Sie
dabei unterstützen
Eine wunderschöne Insel, über 300 Sonnentage im Jahr und die spektakuläre Berg- und Landschaft machen diese Insel zur schönsten im Mittelmeer.
Es besteht kein Zweifel daran, dass sich jeder, der dieses mediterrane
Schmuckstück besucht, davon begeistert sein wird, und deshalb sich
entscheidet eine Immobilie zu kaufen. Entweder Sie nutzen es als Ferienhaus oder Sie machen es zu ihrem festen Wohnsitz. Sie denken ernsthaft darüber nach auf Mallorca Ihre Traum-Immobilie zu kaufen, sind sich aber nicht sicher, was Sie dafür wissen müssen?
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre ersten Schritte zu gehen und Ihr neues zu Hause oder Investment zu finden.

Vorbereitung vor dem Kauf
Wer nicht über genügend Spanisch-Kenntnisse verfügt, um den Kauf einer Immobilie abwickeln zu können, sollte sich unbedingt an einen deutschsprachigen Makler wenden. Bei Lieb & Partner sprechen und schreiben wir 5 Sprachen – mit uns an Ihrer Seite vermeiden Sie Verständigungsprobleme während des gesamten Prozesses. Wir klären Sie auch über die rechtlichen Voraussetzungen beim Kauf einer Immobilie in Spanien auf und helfen Ihnen bei der Vorbereitung vor dem Kauf.

Sie haben Ihre Traum-Immobilie gefunden?
Nach informativen Besichtigungen haben Sie Ihre Traum-Immobilie nun gefunden und sich mit dem aktuellen Eigentümer der Immobilie geeinigt. In diesem Stadium empfehlen wir einen Anwalt hinzuzuziehen. Wir arbeiten mit namenhaften Experten-Anwälten zusammen, führen viele rechtliche Prüfungen durch und begleiten Sie bis zum Schluss.

Optionsvertrag
In der Praxis ist es üblich, den Immobilienkauf in einem privatschriftlichen (Vor-)Vertrag festzuhalten. Um ins Grundbuch eingetragen zu werden, ist es allerdings erforderlich, vor einem Notar eine Kaufvertragsurkunde („escritura“) zu unterschreiben. Nur diese Eintragung im Grundbuch schützt den Käufer vor vermeintlichen oder tatsächlichen Rechten Dritter. Als Vorvertrag wird i.d.R. entweder ein Optionsvertrag „opción de compra“, oder ein Anzahlungsvertrag „contrato de arras“ abgeschlossen.

Kaufvertrag/Notartermin
Die notarielle Kaufurkunde ist erforderlich, damit die notwendige Eintragung als neuer Eigentümer im Grundbuch erfolgen kann. Nur nach Eintragung im Grundbuch ist der neue Erwerber auch gegenüber Dritten geschützt. Die notarielle Kaufurkunde mit Anhängen kann leicht über 20 Seiten Umfang haben und sie wird stets in spanischer Sprache verfasst. Es gibt zwar Notare, die die Urkunde im Termin auch auf Deutsch verlesen, es ist aber dennoch empfehlenswert, vor Unterschrift eine deutsche Übersetzung vorliegen zu haben, um den Urkundentext genau verstehen zu können.
Wie hoch sind die Kaufnebenkosten auf Mallorca
Experten empfehlen, für die Bewertung der Immobilie, die Notargebühren, den Eintrag im Grundbuchamt und die entsprechenden Steuern mit 10% bis 13% zusätzlichen Kosten zu rechnen. Beachten Sie, dass diese Nebenkosten auch anfallen, wenn Sie keine Finanzierung benötigen sollten. Der zu zahlende Gesamtbetrag hängt jedoch davon ab, ob Sie eine Neubau-Immobilie oder eine Immobilie aus Vorbesitz kaufen und wie hoch der Kaufpreis ist. Hier fassen wir die wichtigsten Nebenkosten und Steuern beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca (2021) für Sie zusammen:
Immobilienkauf – Zusätzliche Kosten:
- Grundbucheintrag
- Steuern
- Steuern beim Kauf einer Neubau-Immobilie in Spanien
- Grunderwerbsteuer beim Kauf einer Immobilie in Spanien
- Gestoría
Zusätzliche Kosten bei Aufnahme eines Darlehens
- Immobilienbewertung
- Eröffnungsgebühr
Auch nach Übergabe der Immobilie unterstützen
wir Sie jederzeit mit Rat und Tat
Alles was Sie beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca wissen müssen und wie wir Sie
dabei unterstützen
Eine wunderschöne Insel, über 300 Sonnentage im Jahr und die spektakuläre Berg- und Landschaft machen diese Insel zur schönsten im Mittelmeer.
Es besteht kein Zweifel daran, dass sich jeder, der dieses mediterrane
Schmuckstück besucht, davon begeistert sein wird, und deshalb sich
entscheidet eine Immobilie zu kaufen. Entweder Sie nutzen es als Ferienhaus oder Sie machen es zu ihrem festen Wohnsitz. Sie denken ernsthaft darüber nach auf Mallorca Ihre Traum-Immobilie zu kaufen, sind sich aber nicht sicher, was Sie dafür wissen müssen?
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre ersten Schritte zu gehen und Ihr neues zu Hause oder Investment zu finden.

Vorbereitung vor dem Kauf
Wer nicht über genügend Spanisch-Kenntnisse verfügt, um den Kauf einer Immobilie abwickeln zu können, sollte sich unbedingt an einen deutschsprachigen Makler wenden. Bei Lieb & Partner sprechen und schreiben wir 5 Sprachen – mit uns an Ihrer Seite vermeiden Sie Verständigungsprobleme während des gesamten Prozesses. Wir klären Sie auch über die rechtlichen Voraussetzungen beim Kauf einer Immobilie in Spanien auf und helfen Ihnen bei der Vorbereitung vor dem Kauf.

Sie haben Ihre Traum-Immobilie gefunden?
Nach informativen Besichtigungen haben Sie Ihre Traum-Immobilie nun gefunden und sich mit dem aktuellen Eigentümer der Immobilie geeinigt. In diesem Stadium empfehlen wir einen Anwalt hinzuzuziehen. Wir arbeiten mit namenhaften Experten-Anwälten zusammen, führen viele rechtliche Prüfungen durch und begleiten Sie bis zum Schluss.

Optionsvertrag
In der Praxis ist es üblich, den Immobilienkauf in einem privatschriftlichen (Vor-)Vertrag festzuhalten. Um ins Grundbuch eingetragen zu werden, ist es allerdings erforderlich, vor einem Notar eine Kaufvertragsurkunde („escritura“) zu unterschreiben. Nur diese Eintragung im Grundbuch schützt den Käufer vor vermeintlichen oder tatsächlichen Rechten Dritter. Als Vorvertrag wird i.d.R. entweder ein Optionsvertrag „opción de compra“, oder ein Anzahlungsvertrag „contrato de arras“ abgeschlossen.

Kaufvertrag/Notartermin
Die notarielle Kaufurkunde ist erforderlich, damit die notwendige Eintragung als neuer Eigentümer im Grundbuch erfolgen kann. Nur nach Eintragung im Grundbuch ist der neue Erwerber auch gegenüber Dritten geschützt. Die notarielle Kaufurkunde mit Anhängen kann leicht über 20 Seiten Umfang haben und sie wird stets in spanischer Sprache verfasst. Es gibt zwar Notare, die die Urkunde im Termin auch auf Deutsch verlesen, es ist aber dennoch empfehlenswert, vor Unterschrift eine deutsche Übersetzung vorliegen zu haben, um den Urkundentext genau verstehen zu können.
Wie hoch sind die Kaufnebenkosten auf Mallorca
Experten empfehlen, für die Bewertung der Immobilie, die Notargebühren, den Eintrag im Grundbuchamt und die entsprechenden Steuern mit 10% bis 13% zusätzlichen Kosten zu rechnen. Beachten Sie, dass diese Nebenkosten auch anfallen, wenn Sie keine Finanzierung benötigen sollten. Der zu zahlende Gesamtbetrag hängt jedoch davon ab, ob Sie eine Neubau-Immobilie oder eine Immobilie aus Vorbesitz kaufen und wie hoch der Kaufpreis ist. Hier fassen wir die wichtigsten Nebenkosten und Steuern beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca (2021) für Sie zusammen:
Immobilienkauf – Zusätzliche Kosten:
- Grundbucheintrag
- Steuern
- Steuern beim Kauf einer Neubau-Immobilie in Spanien
- Grunderwerbsteuer beim Kauf einer Immobilie in Spanien
- Gestoría
Zusätzliche Kosten bei Aufnahme eines Darlehens
- Immobilienbewertung
- Eröffnungsgebühr